Verbindendes und Differenzen zwischen der traditionellen „68er" Frauenbewegung und den neuen, von sozialen Medien (Social media) geprägten Feministinnenbewegungen standen im Mittelpunkt der 19. Jahrestagung des Arbeitskreises Frauengesundheit (AKF) am 3. und 4. November in Berlin. Einig waren sich die rund 200 teilnehmenden ÄrztInnen, GesundheitsexpertInnen, FrauenrechtlerInnen und Interessierten zum Abschluss der Tagung, sowohl die Kampagne zur „Senkung der Kaiserschnittrate“ als auch die Aktion „Pro-Quote in der Medizin“ - für mehr Frauen in medizinischen Entscheidungspositionen - zu unterstützen.
Siehe auch STATISTISCHES BUNDESAMT: Kaiserschnittrate hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt
Mehr über die AKF-Tagung in der kommenden zwd-Ausgabe „Frauen.Gesellschaft und Politik"
www.akf-kaiserschnitt-kampagne.de
Siehe auch STATISTISCHES BUNDESAMT: Kaiserschnittrate hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt
Mehr über die AKF-Tagung in der kommenden zwd-Ausgabe „Frauen.Gesellschaft und Politik"
www.akf-kaiserschnitt-kampagne.de