KULTUR - MEDIEN - POLITIK : Aus e.punkt wurde "KMP"

21. Juli 2010 // ticker

Einladung zur Mitarbeit

Wir haben dem Magazin für Kultur, Medien und Politik jetzt ein komplett neues Gesicht gegeben. Die Ausgabe Nr. 3 (erschienen Ende Dezember 2010) hat jetzt die Gestalt, wie wir ab 2011 unser kulturpolitisches Magazin herausgeben werden. Im Mittelpunkt jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema stehen. Daneben gibt es Beiträge zur Kultur- und Medienpolitik in den Parlamenten des Bundes, der Länder und der EU. Gute Beispiele und Projekte aus den verschiedenen Kulturbereichen runden die Berichterstattung ab. Eine spezielles Angebot, was wir bereits in den Vorläuferausgaben - noch unter "e.punkt" - begonnen haben, wird fortgeführt: Unser Who is who der Akteure in der Kultur- und Medienpolitik.

KMP ist ein Non-Profit-Projekt, das ausschließlich von Abonnements und Spenden lebt. Sie können das Vorhaben durch ein Abonnement, aber auch durch eine Spende an die Gesellschaft Chancengleichheit e.V. unterstützen. Gern senden wir Ihnen kostenfrei auch eine Leseprobe zu unserem neuen Magazin zu. Und demnächst gibt es auch unter www.kultur-medien-politik.de bzw. www.kmp.zwd.info ein tagesaktuell gepflegtes Internet-Portal. Schön, wenn Sie mithelfen würden, der Kulturpolitik in Bund und Ländern eine publizistische Stimme zu verleihen.

Redaktionsschluss der nächsten KMP-Ausgabe 4 ist der 31. Januar 2011.

Unsere Redaktionsplanung sieht vor:
  • KMP 4: Praxis und Stellenwert der Kulturarbeit der und in den Parteien

  • KMP 5: Die Dachorganisationen der Kulturpolitik (Redaktionsschluss 31.3.2011)


    Weitere Themenschwerpunkte in Vorbereitung:
  • Kulturhaushalte - zwischen Pflicht und Freiwilligkeit

  • Kulturelle Bildung

  • Zur Arbeit der Enquetekommission "Internet und digitale Gesellschaft"

  • Von Web 2.0 zu Web 3.0

    Alle Interessierten laden wir ein, sich mit Ideen und Beiträgen an der Produktion der Zweimonatsschrift KMP zu beteiligen. Kontaktaufnahme unter: Hilda Nockemann-Marx oder Holger H. Lührig, jeweils Tel.-Nr. 030-22487475

    Bestellungen an: zwd-Mediengruppe, Luisenstr. 48, 10117 Berlin,
    Mail: service@zwd.info, Fax: 030 22 487 484

  • Artikel als E-Mail versenden