Kinderbetreuung : Ausbau des Angebots bringt volkswirtschaftlichen Nutzen (I)

19. Oktober 2004 // ticker

DIW-Expertise belegt positive Kosten-Nutzen-Relation

zwd Berlin (ja) – Der Ausbau der Kinderbetreuung bringt ökonomischen Nutzen. Das belegt eine aktuelle Expertise des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die im November veröffentlicht wird. Investitionen in den Elementarbereich rechnen sich demnach sowohl für die Volkswirtschaft als auch für die einzelne Kommune – die Nutzeneffekte würden die Kosten des Betreuungsausbaus übersteigen. Eine besonders hohe „Rendite“, haben die DIW-ForscherInnen herausgefunden, bringt eine erfolgreiche frühkindlichen Förderung.

Die vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebene Untersuchung ergänzt das im vergangenen Jahr vom DIW vorgestellte Gutachten „Abschätzung der (Brutto-) Einnahmeeffekte öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von Kindertageseinrichtungen“. Die neue Expertise prognostiziert positive Auswirkungen für die Volkswirtschaft und für die einzelnen Gebietskörperschaften bei einer verbesserte frühkindlichen Betreuung und Förderung. Voraussetzung hierfür sei aber, dass die Bundesländer die im Zusammenhang mit Hartz IV geplanten finanziellen Entlastungen in vollem Umfang an die Gemeinden weitergeben. Diskutiert werden müsse auch, ob und inwieweit Kindererziehung und –betreuung stärker im kommunalen Finanzausgleich berücksichtigt werden könne.

Die aktuelle Untersuchung stärkt das Vorhaben der Bundesregierung für einen Ausbau der Kindertagesbetreuung. Den vom Bundesfamilienministerium erarbeiteten Entwurf für ein Kindertagesbetreuungsausbaugesetz hatte der unionsdominierte Bundesrat am 24. September aber zunächst gestoppt, weil die Länder Zweifel an der föderalen Zuständigkeit des Bundes hegen. Die aktuelle Expertise könnte in diesem Zusammenhang der Reform-Diskussion in der Föderalismus-Kommission einen neuen Impuls geben, bevor im Dezember die Empfehlungen für die künftige bundesstaatliche Ordnung präsentiert werden.

Die zentralen Gründe für einen verstärkten Ausbau der Kindertageseinrichtungen, die der DIW-Experte und Autor der Expertise, Dr. Dieter Vesper, herausgearbeitet hat, lesen sie hier...

Download der Expertise

Artikel als E-Mail versenden