BGP Ausgabe 01-2012 : Ausgabe 01, Januar 2012

8. Februar 2012 // Jetzt ist Pragmatismus gefragt

Fehlstart der bundesweiten Hochschulzulassung

zwd Berlin. Der Start des dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) ist im Dezember erneut verschoben worden, weil die zuständige Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) die Kopplung ihres alten Hochschul-Management-Systems mit der neuen Zulassungssoftware einfach nicht in den
Griff bekommt. Während Hochschulen und StudienbewerberInnen im
Zulassungschaos zu versinken drohen, streiten sich die Beteiligten um
die Verantwortung. Dabei scheint ein Konkurrent der HIS das technische
Problem längst gelöst zu haben.

zwd-Interview mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
„Die Zuständigkeit für die Kooperation von Charité und MDC liegt in meinem Ressort“
zwd Berlin. Völlig überraschend wurde die bisherige jugendpolitische Sprecherin der SPD-Abgeordnetenhausfraktion, Sandra Scheeres, Ende November zur Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft ernannt. Das Amt galt bisher als eines der schwierigsten bundesweit und es dürfte nicht einfacher geworden sein, seitdem sich zwei Verwaltungen die Zuständigkeit für Wissenschaft und Forschung teilen müssen. im Interview mit dem zwd erläutert die Senatorin, wie sie sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit vorstellt.

Stellungnahme zum EFI-Bericht 2011
Bundesregierung übersieht Kritik
zwd Berlin. Zehn Monate hatte es gedauert, bis die Bundesregierung mit einer Stellungnahme auf den Bericht der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) reagiert hat. Doch wer sich auf eine Positionierung zu den durch die Kommission aufgeworfenen Fragen gefreut hatte, wurde enttäuscht.

Die Themen im Überblick:
Wissenschaft und Forschung
  • Hochschulzulassung: Fachgespräch im Bildungsausschuss zum erneuten
    Scheitern des dialogorientierten Serviceverfahrens
  • EFI-Bericht: Opposition beklagt Ignoranz der Bundesregierung
  • Kleine Anfrage zum Stand der Bildungsforschung: SPD sieht großes Forschungsdefizit
  • Forschungsförderung von Bund und Ländern: GWK-Bericht belegt: Nicht alle profitieren gleichermaßen

Länder
  • KMK-Präsident Ties Rabe: Neue Töne zu Qualifikationsrahmen und Kooperationsverbot

Berlin
  • zwd-Interview mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD): „Die Lage beim Master ist noch unkritisch“
  • Who`s who: Kurzporträts der Bildungs- und Wissenschaftsfachleute im Berliner Abgeordnetenhaus

Beilage Chancengleichheit
  • Supplement Chancen.Karriere und Wissenschaft:
    Dual Career – Hochschulkarriere im Doppel

Integration
  • MigrantInnen profitieren nicht vom Aufschwung

International
  • Stiftungen engagieren sich in Indien: Mit Schulpflicht
    gegen Kinderarbeit


Die Ausgabe 1-2012 für Abonnentinnen und Abonnenten zum Download.


Nichtabonnentinnen und -abonnenten können unter der folgenden Redaktionsanschrift Informationen zum Abonnement des ZWD-MAGAZINS BILDUNG.GESELLSCHAFT UND POLITIK erhalten:

Redaktionsanschrift:
Luisenstraße 48
10117 Berlin

Fon: 030/22 487 487
Fax: 030/22 487 484
E-Mail: abo@zwd.info

Artikel als E-Mail versenden