02/2003 : Ausgabe 02/03, 14. Februar 2003

13. Februar 2003 // Europa

18. Jahrgang

Schwerpunkte dieser Ausgabe:

  • CDU:
    Auslese schon ab Klasse 4

    Die Union will nach ihren Wahlerfolgen in Hessen und Niedersachsen einen nachhaltigen Kurswechsel in der Bildungspolitik durchsetzen. In Niedersachsen will der designierte CDU-Ministerpräsident Christian Wulff die von der sozialdemokratischen Vorgängerregierung anstelle der Orientierungsstufe eingeführte Förderstufe schon vor ihrem Start eliminieren. In Hessen und Bayern wollen CDU und CSU den Leistungsdruck in den Grundschulen ab Klasse 3 weiter verschärfen.

  • Bund/Länder-Verwaltungsvereinbarung zu
    Ganztagsschulen auf den Weg gebracht

    Das Tauziehen zwischen Bund und Ländern über die Ausgestaltung der Verwaltungsvereinbarung, mit der sich der Bund an Ganztagsschulprojekten der Länder beteiligen will, ist beendet. Das Bundesbildungsministerium hat am 10. Februar den Kultusministerien der Länder den entsprechenden Entwurf zugeleitet. Dabei verzichtete Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) auf Vorgaben zur Ausgestaltung des Ganztagsangebots.

  • Bündnis für Arbeit 2003
    ArbeitgeberInnen pokern mit Ausbildungsplätzen

  • Frühkindliche Bildung
    Gerd Harms: Zehn Thesen zum Bildungsauftrag der Kindertagesstätte


  • Frauenteil in der industriellen Forschung

  • Forschung
    Vier Großprojekte für die Grundlagenforschung

    Diese Ausgabe herunterladen
  • Artikel als E-Mail versenden