03/2004 : Ausgabe 03/2004, 10. Februar 2004

10. Februar 2004 // Schwerpunkt dieser Ausgabe

19. Jahrgang



Kinderbetreuung
Schmidt will bedarfgerechtes Angebot bundesgesetzlich regeln

zwd Köln (B&P) – Die Bundesregierung will durch Bundesgesetz regeln, dass bis zum Jahre 2010 in ganz Deutschland ein bedarfsgerechtes Kindergartenangebot zur Verfügung steht. Die Vorlage einer entsprechenden Novelle zum Kinder- und Jugendhilfegesetz kündigte Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) am 9. Februar auf der Kölner Bildungsmesse „didacta“ noch für „Anfang 2004“ an. Die gesetzliche Regelung solle bereits zum 1. Januar 2005 in Kraft treten. Die Lernförderung im Kindergarten bildete einen besonderen Themenschwerpunkt auf der didacta, die als größte Bildungsmesse Europas das ganze Spektrum des Lernens und Lehrens in Theorie und Praxis vom Kindergarten über Schule bis Weiterbildung umfasst.


Hochschule
ZVS vor dem Umbau

zwd Berlin (ja) - Nach und nach zeichnen sich die Konturen künftiger Reformen ab, die in den kommenden Jahren die Hochschulen wieder international wettbewerbsfähig machen sollen. Nachdem sich die erste Aufregung um die Initiative der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn (SPD), für die Förderung wissenschaftlicher Spitzenleistungen gelegt hat, rücken unverzüglich weitere Forderungen nach: Neben Fragen zur Bildungsfinanzierung oder zu einem Wissenschafts-Tarifvertrag geht es auch um eine erweiterte Autonomie für Hochschulen. Diese sollen sich unter anderem die Studierenden mehr noch als bisher selbst aussuchen zu können. Der Umbau der Zentralsstelle zur Vergabe von Studienplätzen (ZVS) steht also bevor und dessen Beirat hat noch nicht einmal etwas dagegen.

Diese Ausgabe herunterladen

Artikel als E-Mail versenden