04/2003 : Ausgabe 04/03, 25. März 2003

25. März 2003 // ticker

18. Jahrgang

Kanzler plant Bildungsgipfel mit Regierungschefs der Länder

zwd Berlin - Noch vor der Sommerpause will Bundeskanzler Gerhard Schröder die Ministerpräsidenten der Länder zu einem Bildungsgipfel nach Berlin einladen. In seiner Regierungserklärung zur Agenda 2010 bekräftigte der Kanzler am 14. März vor dem Bundestag die Absicht des Bundes, sich mit den Ländern auf eine Reformstrategie zu verständigen und diese dann - jeder in seinem Bereich - materiell zu unterlegen. Das SPD-Präsidium begrüßte am 17. März die bildungspolitischen Ankün-digungen des Regierungschefs, die zugleich eine deutliche Absage an Überlegungen der Staatskanzleichefs der Länder und der CDU/CSU-Kultusminister darstellen, die gemeinsame Bildungsplanung mit dem Bund aufzukündigen.



Irak-Krieg: Zur Demo statt in die Schule

zwd Berlin - Um auf den Straßen für den Frieden zu demonstrieren, haben zehntausende Schüler zu Beginn der Irak-Krieges spontan die Schule „geschwänzt“ - und damit einen Eintrag ins Zeugnis wegen „unentschuldigten Fehlens“ riskiert. Denn schulfrei wollten Kultus-minister und Schulleitungen in den meisten Bundesländern wegen der Demos nicht geben. Parteiübergreifend einig waren sie sich aber, dass der Krieg Thema im Unterricht sein sollte



Diese Ausgabe herunterladen

Artikel als E-Mail versenden