
zwd Berlin - Das Bundeskabinett hat am 9. April Leitsätze für eine Föde-ralismus-Reform verabschiedet. Nach dem von Bundesjustizministerin Bri-gitte Zypries (SPD) entwickelten Konzept, das dem ZWEIWOCHENDIENST vorliegt, soll bis Ende des Jahres mit den Ländern eine Reform der bundes-staatlichen Ordnung ausgehandelt und bereits im nächsten Jahr verab-schiedet werden.
zwd Berlin - Das Pinzip „Nachfrage bestimmt das Angebot“ soll künftig auch in den Hamburger Kitas greifen. Zu diesem Zweck hat die Bürgerschaft ein in Deutschland bislang einmaliges Gutscheinsystem eingeführt. Eltern beantragen beim Jugendamt eine „Kitacard“, die sie bei einer Einrichtung ihrer Wahl einlösen. Elterninitiativen halten das Modell für ein verkapptes Sparpaket.
Gutes Zeugnis für die Grundschule
zwd Berlin - Nach dem PISA-Schock
kam die IGLU-Entwarnung: Deutsche ViertklässlerInnen können beim Leseverständnis und bei den naturwissenschaftlichen Kenntnissen international durchaus mithalten. Der Grundschule stellt IGLU ein weitaus besseres Zeugnis aus als PISA der Sekundarstufe. Jetzt wird um die Konsequenzen gerungen.
Diese Ausgabe herunterladen