21-22/2003 : Ausgabe 21-22/03, 20. Dezember 2003

20. Dezember 2003 // Schwerpunkte dieser Ausgabe

19. Jahrgang




Hochschule
Zukunft der Wissensgesellschaft auf Sparflamme

zwd Berlin - In Zeiten knapper Kassen wollen die Länder auch an der Hochschulbildung kräftig sparen. Zulassungsbeschränkungen sowie Studien- und Verwaltungsgebühren sind die Stellschrauben, an denen die Wissenschaftsminister drehen wollen. In Niedersachsen etwa sollen ganze Fachhochschulen geschlossen werden. Und das, obwohl im laufenden Wintersemester so viel Studierende eingeschrieben sind wie nie zuvor. Zu Zigtausenden trieb so die Sparpolitik die Studierenden auf die Straße, um gegen Sozialabbau und Einschnitte im Bildungswesen zu demonstrieren - zuletzt protestierten am 13. Dezember rund 60.000 in Leipzig, Berlin und Frankfurt am Main. Zum Jahresanfang soll es weitergehen.


Bildungsstandards
Kritik an Konzeption löst neue Strukturdebatte aus

zwd Berlin - Kurz nach der Beschlussfassung der Kultusministerkonferenz zu den ersten Bildungsstandards bleiben die Reaktionen verhalten: Regelstandards, wie von der KMK vorgesehen, verfolgten einen „defizitären Ansatz, der SchülerInnen an vorab festgelegten Normen misst“, sagte etwa PISA-Koordinator Andreas Schleicher im zwd-Interview. Die umstrittenen Standards rücken auch Strukturfragen wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatten.


Diese Ausgabe herunterladen

Artikel als E-Mail versenden