BGP 5/2008 : Ausgabe 5, Mai 2008

5. Juni 2008 // Schutz vor der Armutsfalle

23. Jahrgang

Gewerkschaften
Bildungsstandards als Gemeinschaftsaufgabe?
zwd Berlin. Mitte Juni veröffentlichen Bund und Länder den Nationalen Bildungsbericht 2008. Schon vorab haben die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die IG Metall Felder genannt, in denen sie dringenden Reformbedarf sehen. Die Erarbeitung eines Deutschen Qualifikationsrahmens müsse mit einer Stärkung des Systems der dualen Berufsausbildung einhergehen. Im Zuge der zweiten Stufe der Föderalismusreform fordern die beiden Gewerkschaften, die Sicherung von Bildungsstandards zu einer Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern zu machen.

Neue Medien
Rat der Alten gewünscht
zwd Berlin. Eltern und LehrerInnen sind nach Einschätzung des ehema-ligen niedersächsischen Kultusministers Rolf Wernstedt häufig nicht kompetent genug, um ihre Schützlinge vor den Gefahren des Internets zu warnen. Dabei liegt den Jugendlichen sehr viel am Rat der Älteren.

Supplement Chancen.Gleichheit und Politik

zwd Berlin. Angesichts zunehmender Kinderarmut in Deutschland steht die Familienförderung auf dem Prüfstand. Länder wie Schweden zeigen, dass mit einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf das Risiko sinkt, mit Kindern in der Armutsfalle zu landen. Zudem im zwd-Supplement Chancen.Gleichheit und Politik: Ein Interview mit Diana Golze, Vorsitzende der Kinderkommission des Bundestags. Sie spricht sich für eine Anhebung des Kindergelds auf 200 Euro und eine eigenständige Grundsicherung von Kindern aus.

Aus dem Inhalt:
Forschungsförderung
Schavan will am Drei-Prozent-Ziel festhalten
Frauenanteil in der Wissenschaft steigt marginal

Berufliche Bildung
IG Metall und ver.di präsentieren „Berufsbildungsperspektiven 2008“
Aufschwung am Ausbildungsmarkt erreicht längst nicht alle
Chaos bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Schule
Wer zahlt die Ausbildung von SchulabbrecherInnen?
Thüringen: Bildungspakt gegen Fachkräftemangel

Parteien
Absage an Christa Müllers Familienideologie
Neue Medien
Trotz Internet: Autorität der Schule bleibt
Barrieren im Web 2.0 schmälern Teilhabe Behinderter

Hochschule
Hessen: Nicht länger Studiengebühren
Baden-Württemberg: Arbeiterkinder verzichten aufs Studium

International
Afrika mit Wachstumsrisiko durch Mängel in der beruflichen Bildung

  • Die Ausgabe 5/2008 zum Download
  • Die Beilage Chancen.Gleichheit und Politik zum Download
  • Artikel als E-Mail versenden