BGP Ausgabe 08/10 : Ausgabe 8, August 2010

30. August 2010 // ticker

25. Jahrgang

Die UN-Behindertenrechtskonvention und das deutsche Schulsystem
Paradigmenwechsel oder nicht?
zwd Berlin. Das rot-grün regierte Bremen hat als erstes Bundesland die Inklusion im Schulgesetz verankert und zum kürzlich begonnenen Schuljahr die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt. Damit gilt in der Hansestadt der Rechtsanspruch auf einen gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten SchülerInnen. In den anderen Ländern und im Bund ist hingegen ein Streit entbrannt, ob die inklusive Schule mit den bestehenden Schulsystemen vereinbar ist oder grundsätzliche Strukturreformen erforderlich sind.

Gastbeitrag von Brigitte Schumann
„KMK hält an einem Parallelsystem aus Sonderschulen und inklusiven Angeboten fest“
zwd. Auf einer Fachtagung der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 21. bis zum 22. Juni in Bremen haben rund 150 Fachleute aus Schulen, Verbänden, Wissenschaft und Politik über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in die deutsche Schulpraxis diskutiert. Zu einer Auflösung des Nebeneinanders von inklusivem Unterricht und Förderschulen konnten sich die KultusministerInnen der Länder allerdings nicht durchringen. Österreich scheint in dieser Frage schon deutlich weiter zu sein.

Kita-Ausbau
Tatsächlicher Bedarf wird oftmals ignoriert
zwd Berlin. Der Ausbau von Betreuungsplätzen in den westdeutschen Bundesländern muss doppelt so schnell wie bisher umgesetzt werden, wenn bis 2013 für 35 Prozent der unter Dreijährigen ein Platz in einer Kindertageseinrichtung oder der Tagespflege bereitgestellt werden soll. Das bestätigt die Bundesregierung in ihrem „Ersten Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes“

Die Themen im Überblick:

Schwerpunkt Inklusion
  • Die aktuelle Debatte um die Umsetzung der Behindertenrechtskonventio
  • Gastbeitrag der Bildungsexpertin Brigitte Schumann
  • Interview mit dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Ulrich Bauch
  • Die Positionen der bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen
  • Über den Weltkongress Inclusion International

    Aus dem Bundestag
  • Auswirkungen der bisherigen Bildungsgipfe
  • Datenlage zur frühkindlichen Bildung


    Schulreform
  • Schulstrukturreformen bleiben auch nach Hamburg möglich

    Die Ausgabe BGP 08/2010 zum Download
  • Artikel als E-Mail versenden