17 : Ausgabe Nr. 17, 5. Februar 1988

4. Februar 1988 // Diese Ausgabe herunterladen

2. Jahrgang

Schwerpunkte dieser Ausgabe:

  • Expertinnen-Anhörung:
    Frauen müssen nicht nur bei gleicher, sondern auch bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt eingestellt werden. Darin waren sich mehr als dreißig Expertinnen einig, die am 28. Januar auf Einladung der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion zu einer Anhörung über die Kriterien eines Gleichstellungsgesetzes gekommen waren.

  • Beratungsgesetz zum § 218 StGB
    Trotz wachsender Bedenken in den Reihen des Koalitionspartners FDP gegen das geplante Beratungsgesetz zum § 218 wird die Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Rita Süßmuth, noch vor der badenwürttembergischen Landtagswahl ihrem Entwurf eines Beratungsgesetzes vorlegen.

  • Bundesanstalt für Arbeit
    Die Sparmaßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit treffen in erster Linie die Frauen.

  • Bremen: Erster Bericht zur Umsetzung des Frauenförderplans
    Unzufrieden mit der Umsetzung des Bremer Frauenförderplans hat sich die Landesbeauftragte für Frauen Ursula Kerstein (SPD) gezeigt. Die ohnehin nicht hochgestellten Erwartungen an die Umsetzung des Förderplans seien noch erheblich unterboten worden.

  • Artikel als E-Mail versenden