206 : Ausgabe Nr. 206, 06. Mai 2004

10. Mai 2004 // zwd Berlin

18. Jahrgang

Schwerpunkte dieser Ausgabe:

  • Schwerpunkt Europa: Erweiterung als Chance
    - Die EU ist am 1. Mai um 74 Millionen BürgerInnen gewachsen. Was bringt Europa den Frauen der neuen EU-Staaten? Drei Politikerinnen aus Lettland, Polen und Litauen bereichern seit dem 1. Mai 2004 die europäische Bühne. Der zwd stellt die drei designierten EU-Kommissarinnen vor, die sich in der Frauenpolitik bisher allerdings nicht profiliert haben. Am 13. Juni 2004 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Die Wahlprogramme der wichtigsten Parteien werden in dieser Ausgabe aus frauenpolitischer Perspektive beleuchtet.

  • Frauen in der SPD: Sonderbeilage zum ASF-Bundeskongress
    zwd Berlin - „Geschlechtergerechtigkeit in Europa“ ist das Thema des diesjährigen Bundeskongresses der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF). In einer Sonderbeilage berichtet der zwd über Hauptpersonen und Hintergründe der Veranstaltung, die vom 14. bis 16. Mai in Leipzig stattfindet. Wichtige personelle Veränderungen an der Spitze der ASF stehen ebenso auf dem Programm der Bundeskonferenz wie die Abstimmung über eine breite Palette von Anträgen. Sowohl die scheidende ASF-Bundesvorsitzende Karin Junker als auch ihre designierte Nachfolgerin Elke Ferner geben in eigenen Beiträgen Einblick in ihre politische Herzensangelegenheiten. Lissy Gröner schreibt über neue Chancen für die Frauenpolitik in der erweiterten EU.

  • Bundespräsidentschaftswahl
    Sticht diesmal Dame Bube? Gesine Schwan, die auch von polnischen Bürgerinitiativen unterstützt wird, im Interview mit dem zwd.

  • Arbeitsmarkt
    Junge Frauen haben auf dem Ausbildungsmarkt geringe Chancen. Später geben sie sich meist mit der Zuverdienerrolle zufrieden.

    Diese Ausgabe herunterladen
  • Artikel als E-Mail versenden