226
:
Ausgabe Nr. 226, 22. Dezember 2005
30. Dezember 2005 // AKTUELLES
20. Jahrgang
WSI-Frauendatenreport 2005
BUNDESTAG
Grüne bringen ADG-Entwurf erneut in Bundestag ein
Menschenrechtspolitik des Bundes ist auch Frauenpolitik
Ausschussanhörung zur Zwangsverheiratung geplant
BUNDESREGIERUNG / BUNDESRAT
Mutterschaftsgeld neu geregelt
Zeugnisverweigerung für Verlobte im Visier
Uneinigkeit bei Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten
WHO IS WHO
BMFSFJ-Organigramm
Bundestag: Frauenpolitische Sprecherinnen und Ausschuss für Frauen
GEWERKSCHAFTEN
TvÖD: Leistungsbeurteilung geschlechtergerecht
DGB: Neue Chefin in der Gleichstellungsabteilung
JAHRESREGISTER
Autorinnen- und Sachregister 2005
BUNDESLÄNDER
Hessen: SPD-Fraktion geißelt Ladenschlusspläne der Regierung als familienfeindlich
Brandenburg: Landesgleichstellungsbericht: Ziegler hat sich mehr erhofft
PERSONALPOLITIK
Paternalismus behindert Aufstieg von Frauen in der privaten Forschung
GENDER BUDGETING
Sechs Gründe, warum Berlin beim Gender Budgeting vorn ist
Wien beschließt Gender Budgeting
FRAUENHANDEL
Mehr Rechte für Sexarbeiterinnen gefordert
Menschenhandel durch Frauenrechte stoppen
ARBEITSMARKT
Arbeitszeitlücke von Frauen in der Familienphase am größten
ROBERT BOSCH STIFTUNG
Männer kommen in Erklärungsnot
Die Datei zum Download