FGP 262 : Ausgabe Nr. 262, 12. Januar 2009

11. Januar 2009 // Keine Entgeltgleichheit ohne Diskriminierungsschutz

23. Jahrgang

In dieser Ausgabe

CEDAW-Schattenbericht 2008

Für einen wirksameren allgemeinen Antidiskriminierungsschutz hat sich die Allianz der Frauenorganisationen Deutschlands ausgesprochen. In ihrem Alternativbericht zum „6. Staatenbericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskommission CEDAW“ fordert sie die Bundesregierung auf, Mängel bei der Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes zu beseitigen.

Europa Spezial
Parlamente: Frauen längst nicht überall in der ersten Reihe
Wie es um den Anteil von Politikerinnen in europäischen Parlamenten und Regierungen bestellt ist, zeigt die Journalistin und SPD-Politikerin Karin Junker in ihrem Gastbeitrag für den zwd-Schwerpunkt „Europa Spezial“ auf. Der erfreulichen Nachricht über wachsende Anteile in der europäischen Politik steht die ernüchternde Erkenntnis gegenüber, dass Delegationen einzelner europäischer Parlamente noch frauenlos sind.

Kongress „Armut und Gesundheit“
Flexible Kinderbetreuung gegen den alltäglichen Stress
Allein erziehende Frauen schätzen ihr eigenes psychisches Wohlbefi nden im Vergleich zu verheirateten Müttern sehr viel niedriger ein. Eingeschränkte soziale Kontakte und die Alleinverantwortlichkeit
für Haushalt, Kinder und Lebensunterhalt münden bei ihnen häufi g in Schuldgefühle. Zur effektiven Prävention empfahlen ExpertInnen auf dem Kongress „Armut und Gesundheit“ in Berlin, flexible Kinderbetreuungsangebote auszubauen.


Aus dem Inhalt

Aktuelles
  • Fairer Versorgungsausgleich nach Scheidung überfällig
    Kinderbetreuung: Höhere Qualitätsstandards gefordert

    Bund/Länder
  • Bundesrat gegen Verbesserungen beim Mutterschutz

    Parteien
  • Grüne Jugend: Wahl einer neuen Frauenkommission

    Gleichstellung
  • CEDAW-Alternativbericht 2008: Dialog zwischen Zivilgesellschaft und
    Bundesregierung intensivieren
  • Erwerbstätigkeit der Mütter hat abgenommen

    Jahrestermine 2009
  • Veranstaltungen zu Frauen und Gleichstellung im Überblick

    Europa Spezial
  • Europa vorn, der Weltrekord aber gebührt den Bahamas
  • Balkan: EU-Parlament setzt auf Kampagnen gegen Vorurteile
  • EU-Friedensmissionen: Schwedinnen für Gendercheck

    Hochschule
  • Bund und Länder: Gleichstellungspolitische Bemühungen verstärken
  • Berliner Hochschulen: Das Geheimnis ihres Erfolgs

    Gesundheit
    Gebärmutterhalskrebs: Schmidt weist Kritik an Impfung zurück
    Alleinerziehende: Erhöhte psychosoziale Belastung

    Die Ausgabe zum Download
  • Artikel als E-Mail versenden