8 : Ausgabe Nr. 8, 30. April 1987

29. April 1987 // Diese Ausgabe herunterladen

Schwerpunkte dieser Ausgabe:

  • Schwarze Zeiten für Hessens Frauen(politik)?
    Die autonomen Frauen in Hessen bangen um die Zukunft ihrer Projekte. Zwar hat der neue hessische Ministerpräsident W. Wallmann (CDU) in seiner Regierungserklärung zur hessischen Frauenpolitik nur wenig Verbindliches ausgesagt, doch hat die neue Koalition durchblicken lassen, daß sie die von der rot-grünen Koalition installierten Alternativprojekte im Rahmen eines Nachtragshaushaltes weitgehend kassieren will.

  • Union will Konsens bei § 218 aufgeben
    Scharfe Kritik an den immer deutlicher werdenden Versuchen der Unionspartei, die Gesamtreform des § 218 massiv auszuhöhlen, hat Renate Schmidt (SPD-Bundestagsfraktion) geübt.

  • Rau: Mehr Stellen und Mittel für Frauen an Hochschulen
    Johannes Rau, Ministerpräsident NRW, (SPD) hält es für gerechtfertigt, daß der Staat nicht nur appellierend, sondern auch "durch das Steuern von Stellen und Mitteln" die Benachteiligung von Frauen in Hochschulen und Wissenschaft abbauen hilft.

  • Die bestausgebildeste Generation von Wissenschaftlerinnen:

    ... ist ARBEITSLOS


  • Hamburg vor der Wahl:
    Eva Rühmkorf zieht Bilanz.


  • Artikel als E-Mail versenden