Viel Zustimmung erhielt lediglich das Bekenntnis, die Aufwendungen für Bildung und Forschung „gesamtstaatlich" – also von Bund, Ländern und Wirtschaft – bis zum Jahre 2015 auf zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu steigern. Doch eine Entscheidung zur Finanzierung ist auf die Zeit nach der Bundestagswahl im Herbst 2009 verschoben worden. So hat das in Dresden verabschiedete Papier „Aufstieg durch Bildung - Die Qualifizierungsinitiative für Deutschland" bis auf Bekenntnisse wenig zu bieten. Dabei mangelt es nicht an Vorschlägen, das Bildungssystem in Deutschland voran zu bringen. Der zwd listet in diesem Dossier Forderungen wichtiger Verbände wie dem Deutschen Gewerkschaftsbund oder der Hochschulrektorenkonferenz zum Bildungsgipfel.
Schwerpunkt zum Bildungsgipfel im zwd Bildung Gesellschaft und Politik
Aus dem zwd-Nachrichtenportal
Aus den Printausgaben
Dokumente
Schwerpunkt zum Bildungsgipfel im zwd Bildung Gesellschaft und Politik
Aus dem zwd-Nachrichtenportal
- Bildungsgipfel schneidet schlecht ab
- Entscheidung über Bildungsfinanzen bis nach der Bundestagswahl 2009 vertagt
- Ahnen: Gipfelstürmer erreichen Basislager
- Enttäuschung nach dem Bund-Länder-Treffen
- DBG fordert jährlich 30 Milliarden Euro zusätzlich für die Bildung
- Parteien positionieren sich zum Bildungsgipfel
- Vor der Bildungsreise der Kanzlerin: Länder betonen ihre Zuständigkeit
Aus den Printausgaben
- Die Ergebnisse von Dresden (zwd 10/2008)
- Milliardenversprechen für die Zukunft (zwd 10/2008)
- Bildungsrepublik konstituiert auf Unverbindlichkeiten (zwd 9/2008)
- Bund-Länder-Zusammenarbeit: CDU im Widerspruch (zwd 8/2008)
Dokumente
- Aufstieg durch Bildung - Die Qualifizierungsinitiative für Deutschland Download
- DGB: "Mit guter Bildung in die Zukunft" - Gewerkschaftliche Anforderungen an den Bildungsgipfel Download
- HRK: Erwartungen der Hochschulen an den Nationalen Bildungsgipfel Download
- Stifterverband: 5-Punkte-Plan zur Flexibilisierung des Bildungssystems Download
- BMBF: Maßnahmen der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung Download