NEUE AUSGABE ZWD-BILDUNGSMAGAZIN 05-2011 ERSCHIENEN : Bund und Länder: Kooperation gefragt wie nie

15. Juni 2011 // ticker

zwd Berlin. Lesen Sie in der neu erschienenen Ausgabe des zwd-Fachmagazins Bildung.Gesellschaft und Politik 5-2011:

  • Bildungssituation deutscher Sinti und Roma: 50 Jahre unterlassene Hilfeleistung
  • Weiterbildung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Kooperationsverbot: Wer es aufheben will, muss kooperativ sein

    Die Themen im Überblick:

    Kooperationsverbot
  • Wer das Kooperationsverbot aufheben will, muss kooperativ sein
  • Interview mit dem Bildungspolitiker der FDP, Heiner Kamp: "Wir sind vorangegangen - die Union muss jetzt nachziehen!"

    Schule
  • Gastbeitrag von Joachim Lohmann: Schuld ist das Schulsystem

    Chancengleichheit
  • Bildungssituation deutscher Sinti und Roma: Produzierte Analphabeten
  • Interview mit der Vorsitzenden der Kinderkommission im Bundestag, Marlene Rupprecht (SPD): "Nur die Wenigsten wissen über Sinti und Roma Bescheid"
  • Parlamentarische Initiativen zur Lage der Sinti und Roma

    Weiterbildung
  • Alphabetisierungsinitiative: Ohne Arbeitgeber geht es nicht
  • Politische Bildung und Bürgerpartizipation: Die Zeiten angebotsorientierter Bildung sind vorbei
  • Zur Entwicklung in der beruflichen Weiterbildung
  • Deutscher Volkshochschultag: "Volkshochschulen beweisen, dass der Hunger nach Bildung nie aufhört"

    Hochschule
  • Gute Lehre: Wer nur forschen will, ist an der TU München falsch

    Die Ausgabe 05-2011 für Abonnentinnen und Abonnenten zum Download.
    Abo-Bestellungen richten Sie bitte an: abo@zwd.info

    Nichtabonnentinnen und -abonnenten können unter der folgenden Redaktionsanschrift Informationen zum Abonnement des ZWD-MAGAZINS BILDUNG.GESELLSCHAFT UND POLITIK erhalten:

    Redaktionsanschrift:
    Luisenstraße 48
    10117 Berlin

    Fon: 030/22 487 487
    Fax: 030/22 487 484
    E-Mail: abo@zwd.info

Artikel als E-Mail versenden