zwd Berlin. One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Seither werden zum Valentinstag eine Milliarde Frauen und Männer aufgerufen, ihre Häuser, Schulen, Geschäfte und Arbeitsstellen zu verlassen und gemeinsam öffentlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu protestieren. "One Billion Rising geht Hand in Hand mit der Kampagne ,Nein heißt Nein', die wir in Berlin 2016 gestartet haben und die über die Verschärfung des Sexualstrafrechts in Deutschland informiert. Ich appelliere an die Frauen und Mädchen, die Opfer sexueller Gewalt oder Belästigung werden, zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten“, erklärte Kolat.
Laut UN wird ein Drittel aller Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen, die Opfer von Gewalt werden. Außerdem sind es insbesondere Mädchen und Frauen, die Opfer von Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung werden.
Informationen, Aktionen und Bühnenprogramm gibt es am Mittwoch bereits ab 16 Uhr vor dem Brandenburger Tor u.a. vom Kooperationspartner FEZ Berlin, von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. (BIG), der Kampagne „Gleichstellung weiter denken“ der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Terre des Femmes e.V. und weiteren Partner*innen. Die Sängerin Jocelyn B. Smith unterstützt im Bühnenprogramm mit ihrer Aktion „Shine a Light“. Sie und Alex Stella von „stella rockt“ werden zu den Tanzacts live performen.