zwd Hannover. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis sitzen in der kommenden Legislaturperiode 36 weibliche Abgeordnete im Landtag. Ihnen stehen 101 Männer gegenüber. Zu Beginn der letzten Legislaturperiode waren es noch 40 gewesen.
Den höchsten Frauenanteil weist mit 50 Prozent (6 von 12 Sitzen) die neue Fraktion der Grünen auf, gefolgt von der SPD mit 32,7 Prozent (18 von 55 Sitzen). Die Fraktion der CDU wird zu 18 Prozent aus Frauen bestehen (9 von 50 Sitzen). An vierter Stelle steht die FDP, bei der von 11 Abgeordneten zwei weiblich sind (18,2 Prozent). Den geringsten Frauenanteil hat „Neuling“ AfD, deren 9 Sitze zu 11,1 Prozent von Frauen besetzt sein werden, was lediglich einer Abgeordneten (Spitzenkandidatin Dana Guth) entspricht.
Die frauenpolitischen Sprecherinnen der vergangenen Legislaturperiode schafften alle den Wiedereinzug in den Landtag: Thela Wernstedt (SPD) gewann ihren Wahlkreis (Nr. 026); Petra Joumaah (CDU, Platz 15), Anja Elfie Piel (Grüne, Platz 1) und Sylvia Bruns (FDP, Platz 3) errangen über die Liste ein Mandat.