zwd Düsseldorf - Die Enquetekommission zur „Zukunft einer frauengerechten Gesundheitsversorgung in NRW“ hat am 22. September dem Düsseldorfer Landtag ihren Abschlussbericht vorgelegt. In allen untersuchten Handlungsfeldern hat das Gremium grundlegende Defizite aufgedeckt. Um diese Versorgungsmängel auf Dauer zu beheben, sollen nun die strukturellen Rahmenbedingungen auf den Prüfstand gestellt werden. Diskutiert werden darüber hinaus mögliche Einspareffekte durch eine frühzeitige und umfassende Prävention sowie eine adäquate und integrierte Versorgung von Frauen.
..........................................................................
zwd Berlin - Das bundesweit erste Feministische Frauen Gesundheitszentrum e.V. (FFGZ) in Berlin blickt auf 30 Jahre Einsatz für eine frauengerechte qualitätsgesicherte Medizin und Gesundheitsversorgung zurück. Anfänglich von der Öffentlichkeit kritisch beäugt, hat sich das FFGZ inzwischen als wichtige Ansprechpartnerin für Politik und Medizin in Sachen Frauengesundheit etabliert - nicht zuletzt auch wegen seiner Unabhängigkeit von einzelnen Interessengruppen, der Parteilichkeit für Frauen und seinem Fokus auf Geschlechterunterschiede im Bereich der Gesundheit.
3 Euro pro Exemplar
2 Euro ab einer Bestellmenge von 10 Exemplaren
incl. MWSt und Versandkosten
unter:
frauen@zwd.info
zwd Berlin, Luisenstraße 48, 10117 Berlin
Fon: 030-22 487 475
Fax: 030-22 487 484
Ja, ich bestelle ............. Exemplare des Supplement Nr. 211 „Frauen-Gesundheit-Politik“
Meine Anschrift:
Name: ....................................................................................
Straße: ...................................................................................
Plz u. Ort: ...............................................................................