Lesen Sie in der Ausgabe 12/2008 des zwd Bildung.Gesellschaft und Politik:
Aus dem Inhalt
Bundestag
Hochschulpakt: „Es geht nicht nur um Masse, sondern auch um Klasse“
Schule
Hauptschule: Am Anspruchsniveau soll nicht gerüttelt werden
Initiative zur Stärkung der Demokratieerziehung an den Schulen
Mehrheit der Deutschen für Pflichtfach Ethik
Länder
Baden-Württemberg: Mogelpackung Werkrealschule?
Älteste Privatuni Deutschlands hat massive Finanzprobleme
Wahlen
Hessen: Die CDU, die FDP und die Campusmaut
Schäfer-Gümbel: „Schulreform ohne ideologische Blindheit angehen“
Statistik
Wirtschaftskraft wächst stärker als Ausgaben für Bildung
Volkshochschulen: „Engagement des Staates rückläufig“
International
Grundbildung für alle Kinder nicht in Sicht
Zweiklassensystem Bildung treibt die Jugend auf die Straße
Neue Medien
Computerspiele: Es geht um das richtige Maß
Der zwd Bildung.Gesellschaft und Politik 12/2008 und die Beilage Chancen.Gleichheit und Politik zum Download
- IGLU und TIMMS: Lob für gemeinsames Lernen
- Thorsten Schäfer-Gümbel im zwd-Interview: Schulreform ohne ideologische Blindheit angehen
- Beilage Chancen.Gleichheit und Politik: Gesine Schwan: „Studiengebühren pervertieren die Idee des Lernens“
Aus dem Inhalt
Bundestag
Schule
Länder
Wahlen
Statistik
International
Neue Medien
Der zwd Bildung.Gesellschaft und Politik 12/2008 und die Beilage Chancen.Gleichheit und Politik zum Download