FAMILIENPOLITIK : Keine Kinder ohne Geschlechtergerechtigkeit

20. Juni 2006 // ticker

zwd Berlin - Familienpolitik steht in Anbetracht der schwindenden Geburtenrate ganz oben auf der politischen Agenda. Schweden macht seit Jahren vor, wie ein umfassende Gleichstellungspolitik Grundlage für erfolgreiche Familienpolitik ist. Die Bundesrepublik verabschiedet sich in ihrer Familienpolitik nur ungern aus den Fünfzigern - auch wenn der alltägliche Spagat vieler Frauen zwischen Beruf und Familie inzwischen zum Thema von gesellschaftlicher Bedeutung avanciert ist. Der zwd hat für Sie Dokumente zum Thema zusammengestellt.

Artikel als E-Mail versenden