Lesen Sie im Supplement „Bildung und Politik" Nr. 10 / 2008 des Multimedia- und E-Learning-Magazins e.PUNKT, das im zwd-BILDUNGSMAGAZIN 7/2008 erschienen ist:
Aus dem Inhalt:
eTwinning
Virtuelle Partnerschaften zwischen europäischen Schulen fördern den interkulturellen Austausch junger Menschen – auch an Förderschulen.
Service
e.PUNKT stellt die Bücher „E-Learning in der Schule" von Jochen Hettinger sowie „Kompetenz-
entwicklung im Netz" von den Professoren Werner Sauter und John Erpenbeck vor.
Hochschul-Rankings
Die Betreiber von MeinProf.de, einem Bewertungsportal für Lehrveranstaltungen von Universitäten und Fachhochschulen, wollen ihr bisheriges Hochschulranking um zusätzliche Kriterien erweitern und damit etablierten Ranglisten etwas entgegensetzen.
MINT-AbsolventInnen
Nach Auffassung von Bitkom-Präsident Professor August-Wilhelm Scheer werden zu viele Studierende, die mit Anfangsinteresse bei der Sache sind, wieder aus herausgeprüft.
Unesco
Resolution zu Chancengleichheit im Internet
e.PUNKT-Supplement "Bildung und Politik" Nr. 10 / 2008 zum Download
- Kinder aus ärmeren Familien haben auch in virtuellen Welten geringere Chancen: Wie die Teilhabe dennoch gelingen kann.
- Mit der Klasse in Kontakt: So können Web 2.0-Technologien SchülerpatientInnen helfen.
- E-Learning: Was in den nächsten Jahren angesagt ist.
- Generation 50plus: Warum so viele best ager noch nicht online sind.
Aus dem Inhalt:

eTwinning
Virtuelle Partnerschaften zwischen europäischen Schulen fördern den interkulturellen Austausch junger Menschen – auch an Förderschulen.
Service
e.PUNKT stellt die Bücher „E-Learning in der Schule" von Jochen Hettinger sowie „Kompetenz-
entwicklung im Netz" von den Professoren Werner Sauter und John Erpenbeck vor.
Hochschul-Rankings
Die Betreiber von MeinProf.de, einem Bewertungsportal für Lehrveranstaltungen von Universitäten und Fachhochschulen, wollen ihr bisheriges Hochschulranking um zusätzliche Kriterien erweitern und damit etablierten Ranglisten etwas entgegensetzen.
MINT-AbsolventInnen
Nach Auffassung von Bitkom-Präsident Professor August-Wilhelm Scheer werden zu viele Studierende, die mit Anfangsinteresse bei der Sache sind, wieder aus herausgeprüft.
Unesco
Resolution zu Chancengleichheit im Internet
e.PUNKT-Supplement "Bildung und Politik" Nr. 10 / 2008 zum Download