zwd Berlin. Demnach sind im gleichen Zeitraum 5.114 Visaanträge für solche Aufenthalte nicht erteilt worden.
Die meisten erteilten Visa gingen an Antragssteller*innen aus China, Indien, Russland, der Türkei und dem Libanon. Die Wartezeiten auf einen Termin für die Antragstellung beziffert die Bundesregierung „je nach spezifischen örtlichen Gegebenheiten und Erfordernissen“ zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Monaten. Sehr lange Wartezeiten gibt es in den Auslandsvertretungen des Iran („mehr als 52 Wochen“), in Pakistan (21-24 Wochen), in Serbien (25 Wochen) sowie in Indien (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Marokko und auf den Philippinen mit jeweils 16 Wochen.