NEUE AUSGABE zwd-BILDUNGSMAGAZIN 10/2009 ERSCHIENEN : Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Gelb stimmt auf Privatisierungen ein

21. Oktober 2009 // zwd Berlin.

Lesen Sie in der Ausgabe 10/2009 des zwd-Magazins Bildung.Gesellschaft und Politik:
  • Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Gelb stimmt auf Privatisierungen ein
  • Länder: Längeres gemeinsames Lernen auf dem Vormarsch
  • Supplement e.PUNKT: Barrierearmut beim E-Learning: Lehrende sind gefragt
Am Ende dieser Nachricht geht’s zum Download. Nicht-AbonnentInnen: Bestellungen per E-Mail richten Sie bitte an abo@zwd.info.

Aus dem Inhalt

Bundestagswahl
  • Schwarz-Gelb will Bildungssparen einführen – SPD: „Privatisierung durch die Hintertür“
  • „Je ärmer ein Stadtteil, desto weniger Menschen wählen“
  • Bildungsfachleute im 17. Bundestag: Wenig neue Gesichter zu erwarten

    Gesellschaft
  • Bildung stärkt das Vertrauen in die Mitmenschen

    Sachsen
  • Neue Wissenschaftsministerin
  • Bildungspolitik im schwarz-gelben Koalitionsvertrag

    Hochschule
  • Expertise: Risiken und Nebenwirkungen von Bologna

    Schule
  • Hamburg: Länger gemeinsam Lernen ohne sitzen zu bleiben
  • Saarland: Gemeinschaftsschule mit der CDU
  • Studie: Amokläufe können verhindert werden

    Wissenschaft
  • Medizin-Ethikerin Schöne-Seifert: „Moralische Dissense sind ein gutes Zeichen“

    Rezension
  • Wir wollen mehr! 26 Thesen zur Bildung der Zukunft als Einladung zum Streiten!
  • Leben, lernen und leisten in der Ganztagsschule

    Neue Medien
  • Supplement e.PUNKT

    zum Download:
    Der zwd Bildung.Gesellschaft und Politik 10/2009 inklusive Supplement e.PUNKT Nr. 15
  • Artikel als E-Mail versenden