Lesen Sie in der neu erschienenen Ausgabe des zwd-Fachmagazins Frauen.Gesellschaft und Politik (Nr. 277):
- NRW-Landtagswahlen: Opposition kritisiert schwarz-gelbe Sparpolitik zu Lasten der Frauen
- Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei: Geschlechtergerechte Leistungsbewertungen gefordert
- Vereinte Nationen: Gender-Architektur im Aufbau
Die Themen im Überblick:
Aktuelles - Telekom plant Managerinnen-Quote von 30 Prozent bis 2015
- Sozialisation der jungen Bundesfrauenministerin: „Wir wollten durch Leistung nach oben, nicht durch Quoten“
- Einstellungen zu Führungsfrauen: Großer Zuspruch für gesetzliche
Mindestquote in Aufsichtsräten
Bundestag - Arbeitnehmerinnen: Jede Vierte würde von einem 10-Euro-Mindestlohn profitieren
- Förderung weiblicher Arbeitsloser durch EU-Mittel: Unausgewogene Förderpraxis in Bayern und Schleswig-Holstein
NRW-Landtagswahlen - Sparpolitik zu Lasten der Frauen: Hilfsstrukturen in Auflösung
- Was wollen die Parteien?
Gewerkschaften - Bundesfrauenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei: Geschlechtergerechte Leistungsbewertungen gefordert
Entgeltdiskriminierung - Frauenlobby nutzt Equal Pay Day für Protest
- Alternativer Entgeltgleichheits-Check vorgestellt
Internationales - Vereinte Nationen: Gender-Architektur im Aufbau
- 10 Jahre UN-Resolution „Frauen, Frieden, Sicherheit“
Die Ausgabe FGP 277 für AbonnentInnen zum Download:- Schnelle Bildschirmansicht
- Datei in Druckqualität (2 MB)