Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst über die Eingruppierung von 200.000 angestellten Lehrkräften stehen die Zeichen in den deutschen Schulen auf Streik. Die Führungsspitzen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wollen auf einer Tarifkonferenz nach Ostern über notwendige Protestmaßnahmen beraten. GEW-Verhandlungsführerin Ilse Schaad ließ dabei keinen Zweifel aufkommen: "Wir halten uns alle Optionen bis hin zum Streik offen". Kein Wunder, denn in der GEW-Mitgliedschaft rumort es gewaltig; die Gewerkschaftsspitze steht nach Mitgliederprotesten mächtig unter Druck.
Die Themen im Überblick:
Öffentlicher Dienst
Berufsbildungsbericht 2013
Bund & Länder
Länder
Die Ausgabe für AbonnentInnen zum Download
Nichtabonnentinnen und -abonnenten können unter der folgenden Redaktionsanschrift Informationen zum Abonnement des ZWD-MAGAZINS BILDUNG, GESELLSCHAFT, KULTUR & POLITIK erhalten:
Redaktionsanschrift:
Luisenstraße 48
10117 Berlin
Fon: 030/22 487 487
Fax: 030/22 487 484

Die Themen im Überblick:
Öffentlicher Dienst
- Tarifrunde 2013: "Demütigung für die angestellten Lehrkräfte"
Berufsbildungsbericht 2013
- BIBB Hauptausschuss – Zahl der Ausbildungsverträge auf historischem Tiefstand
Bund & Länder
- Nationaler Bildungsbericht 2012 im Bundestag
- BAföG-Gespräche mit den Ländern beginnen im April
- Expertenkommission Forschung und Innovation
- 14. Kinder- und Jugendbericht
Länder
- Berlin: Beirat fordert Rechtsanspruch auf Regelschulbesuch
- Nachrichten
Die Ausgabe für AbonnentInnen zum Download
Nichtabonnentinnen und -abonnenten können unter der folgenden Redaktionsanschrift Informationen zum Abonnement des ZWD-MAGAZINS BILDUNG, GESELLSCHAFT, KULTUR & POLITIK erhalten:
Redaktionsanschrift:
Luisenstraße 48
10117 Berlin
Fon: 030/22 487 487
Fax: 030/22 487 484