Überblick über die Stellenangebote:
Redakteurin/Redakteur (Journalist/in) mit verlegerischen Ambitionen
Titel des Stellenangebots: Redakteurin/Redakteur (Journalist/in) für Frauen-, Gleichstellungs- und Bildungs- bzw. Kulturpolitik
Stellenangebotsart: Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber: zwd-Medien-GmbH
Branche: Verlegen von Zeitschriften, Betriebsgröße: weniger als 6 Mitarbeitende
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort für die Redaktion unseres politisch-parlamentarischen Nachrichtenmagazins "zwd-POLITIKMAGAZIN" mit den Schwerpunkten Frauen- und Gesellschaftspolitik sowie Bildungs- und Kulturpolitik in Berlin
je 1 RedakteurIn / Redakteur
für die Themenbereiche
Frauen-, Gender und Gleichstellungspolitik sowie Bildung & Frauen und Kultur & Frauen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist der Nachweis umfassender Kenntnisse der Frauen- und Gleichstellungspolitik, darüber hinaus auch der Bildungs-, Gesellschafts- und Kulturpolitik. Ohne fundierte Kenntnisse ist eine Bewerbung ohne jede Chance!!
Gesucht wird ein(e) Redakteur(In), die über die genannten Politikbereiche hinaus auch spezielle IT-Erfahrungen in den Bereichen Seitengestaltung (z.B. Indesign, Photoshop) sowie Seitenprogrammierung (Webdesign) mitbringt. Erwartet werden neben einer guten journalistisch-handwerklichen Vorbildung vor allem sicheres Gespür für genderpolitisch fokussierte, bildungs- und kulturpolitische sowie gesellschaftspolitische Themen sowie Kreativität und Phantasie für die Gestaltung und Präsentation eines 32-seitigen Monatsmagazins und zugehöriger Digitalausgaben.
Weitere Voraussetzungen:
- Text- und Stilsicherheit,
- gute englische Sprachkenntnisse
- versierter Umgang mit dem PC
(Erfahrungen mit dem "Zeitungmachen", d.h. inhaltliche und Layout/Seitengestaltung [Indesign, Photoshop sowie HTML-Kenntnisse]
- Kreativität und Eigeninitiative, überdurchschnittliches Leistungsvermögen
- selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in der politischen Arena
- Hohe Motivation und Belastbarkeit
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto sowie Kopien journalistischer Arbeitsproben) per E-Mail an die Geschäftsführung der zwd-Mediengruppe unter chefredaktion@zwd.info
Führungsverantwortung: Teamleitung, Projektleitung, Gruppenleitung
Arbeitsort: Müllerstr. 163, 13353 Berlin, Berlin, Deutschland
Beginn der Tätigkeit: Sofort oder später
Anzahl offener Stellen: 1 Stelle
Konditionen des Stellenangebots
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - flexibel (32 Wochenstunden)
Entsprechend den journalistischen Gegebenheiten kann es auch Abend- oder Wochenend-Termine sowie in Stoß- bzw. Produktionszeiten auch Mehrarbeit geben. Eine Aufstockung auf eine Vollzeitstelle bleibt nicht ausgeschlossen.
Vergütung und Zusatzleistungen: Verhandlungssache
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Befristung: Grundsätzlich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Berufsausbildung/Studium
Politikwissenschaft (weiterführend), Hochschulabschluss: Master (Uni)
Sozialwissenschaften (weiterführend), Hochschulabschluss: Master (Uni)
Medien-, Multimediatechnik (weiterführend), Hochschulabschluss: Master (Uni)
Journalist/in mit Volontariat o.ä.
Sonstige Angaben zur Ausbildung: Erfahrungen mit
Seitengestaltungssoftware (Indesign) und Fotobearbeitungssoftware (Photoshop) sowie Webseitengestaltung und Social-Media
verlegerische Ambitionen bei dem Ausbau von Redaktion und Verlag
Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Sprachkenntnisse: Verhandlungssicher (Englisch)
Führerscheine: Wünschenswert (Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3))
Erforderliche Fahrzeuge: keine
Rückfragen und Bewerbungen an:
zwd-Medien-GmbH
Frau Hilda Lührig-Nockemann und Herr Holger H. Lührig
Geschäftsführung / Chefredaktion
Friedenstraße 16
zwd-Medien-GmbH
10249 Berlin
Berlin
Deutschland
Telekommunikation
Faxnummer: +49 (32 12) 7 40 07 57
E-Mail: bewerbung@zwd.info
Internetadresse: www.zwd.info
Bewerbungszeitraum: 24.06.2022 - 15.08.2022
Angaben zur Bewerbung: Lebenslauf, Bewerber/in)-Foto, Zeugnisse (Volontariat und zur beruflichen Tätigkeit), Hochschulzeugnisse, Arbeitsproben (journalistisch)
Redaktionsvolontariat beim zwd-POLITIKMAGAZIN
Titel des Stellenangebots: Redaktionelles Volontariat / Journalismus (Journalist/in)
Vorbildung:
Politologe/Politologin, Hochschulabschluss: Master (Uni)
Sozialwissenschaftler/in, Hochschulabschluss: Diplom (Uni)
Stellenangebotsart: Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber: zwd-Medien-GmbH
Branche: Verlegen von Büchern, (digitalen) Zeitschriften, Herausgabe von Online-Portalen und Digitalmagazinen. Betriebsgröße: weniger als 6
Stellenbeschreibung: Für unsere Berliner Redaktion des zwd-POLITIKMAGAZINs sowie unserer Online-Portale unter www.zwd.info suchen wir ab sofort
1 Redaktionsvolontär*innen
bevorzugt für die Politikbereiche und den Themen Frauen & Gleichstellung, Gesellschaft und Frauengesundheit
sowie ferner für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft
Das auf mindestens 15 Monate befristete Volontariat qualifiziert für eine hauptberufliche Tätigkeit eines(r) fachpolitischen Redakteurs(in). Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig in dem kleinen Redaktionsteam der zwd-Mediengruppe (FRAUEN GESELLSCHAFT UND POLITIK & FRAUENGESUNDHEIT sowie BILDUNG, WISSENSCHAFT, KULTUR & GESELLSCHAFT). Neben der Betreuung der Print- und Digitalausgaben zählt zu den Aufgaben auch die Pflege der dazugehörigen Internetportale unter www.zwd.info. Ein Einsatz in beiden Redaktionsbereichen ist erwünscht.
Voraussetzungen:
- journalistische Erfahrungen (Praktika in (Lokal-)Redaktionen und/oder regelmäßige freie Mitarbeit) sowie im Social Media-Bereich
- Text- und Stilsicherheit, gute englische Sprachkenntnisse
- versiert im Umgang mit dem PC
erwünscht: Erfahrungen mit Layout/Seitengestaltung (Indesign, Photoshop sowie HTML-Kenntnisse)
- ausgeprägte Fachkompetenz in den jeweiligen Politikbereichen
- solide Kenntnisse des politisch-parlamentarischen Systems und der Verfahrensweisen auf den Ebenen von EU, Bund, Ländern und Kommunen
- Kreativität und Eigeninitiative, überdurchschnittliches Leistungsvermögen
- selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in der politischen Arena
- Hohe Motivation und Belastbarkeit
Dem Volontariat ist in der Regel ein ein- bis dreimonatiges Praktikum vorgeschaltet, das auf die Zeitdauer des Volontariats angerechnet werden kann.
Arbeitsorte: 13353 Berlin, Berlin, Deutschland
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Wochenstunden)
Die Wahrnehmung von journalistischen Abend- oder Wochenend-Terminen kann vorkommen, ist aber nicht die Regel
Vergütung und Zusatzleistungen: n.V.
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Befristung: Befristetes Arbeitsverhältnis für 24 Monate, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Internetadresse: www.zwd.info
Bewerbungszeitraum: 24.06.2022 - 15.08.2022
Angaben zur Bewerbung: Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Arbeitsproben (journalistisch)
1-2 Studentische Hilfskraft für Redaktion und Verlag
Titel des Stellenangebots: Magazin- und Online-Redaktion sucht je 1 studentische Hilfskraft (Journalist/in sowie Verlagsgeschäftsführung)
Stellenangebotsart: Praktikum oder Traineestelle (nicht sozialversicherungspflichtig)
Stellenbeschreibung:
Ziel des Praktikums: Erwerb von im Beruf, Studium bzw. in der speziellen Ausbildung verwertbaren und wertvollen theoretischen und praktischen Kenntnissen bzw. Fertigkeiten in einer Redaktion mit Print- und Online-Produkten
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Erstellung des monatlich erscheinenden zwd-POILITIKMAGAZINs für FRAUEN und GLEICHSTELLUNG, BILDUNG, GESELLSCHAFT, KULTUR UND MEDIEN sowie ,
- Erarbeitung von Meldungen für die zwd-Portale unter http://www.zwd.info sowie von Textbausteinen und Dossiers für die zu den Print-Produkten gehörenden Internetportale
- Unterstützung von Maßnahmen im Rahmen von Social Media, Marketing, Kommunikation und Werbung sowie
des Projektmanagements
- Unterstützung bei der Präsentation des Verlages bei Veranstaltungen (Standbetreuung etc.)
Anforderungen:
- Interesse an Politikthemen und allen Angelegenheiten bzw. Fragen der medialen Berichterstattung
- bildungs-. kultur- und genderpolitische Kenntnisse
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, flexibler und kreativer Umgang mit Arbeits-
Aufträgen; Belastbarkeit auch bei Zeitdruck
- Organisationstalent, Teamorientierung, Kommunikations- und Beziehungspflegefähigkeit (Kontakt zu
Bundestagsabgeordneten, Parteien, Gewerkschaften und Verbänden)
- PC-Kenntnisse: MS Office (Word, Exel, Powerpoint), erwünscht, aber nicht Bedingung: Kenntnisse über Seitengestaltung (Indesign) und Fotobearbeitung (Adobe Photoshop o.ä.)
Dauer
- Die Tätigkeit ist auf zunächst 3-6 Monate angelegt, kann auch als Pflichtbestandteil im Rahmen des Studiums oder
Praxisphase einer journalistischen Fachausbildung bis zu 6 Monaten genutzt werden. Die Dauer kann verlängert werden.
Rahmenbedingungen:
- attraktiver Arbeitsort (Berlin-Wedding)
- hochmotiviertes und kollegiales Redaktionsteam
- qualifizierte Betreuung durch erfahrene JournalistInnen
Vergütung
Das Praktikum wird ab dem 2. Monat mit 500 Euro monatlich vergütet
Redaktionsvolontariat
Bei Bewährung im Praktikum ist eine Übernahme in ein Redaktionsvolontariat nicht ausgeschlossen
Schriftliche Bewerbungen per E-Mail an die Geschäftsführung: bewerbung@zwd.info
Arbeitsort 13353 Berlin, Deutschland
Beginn der Tätigkeit: Sofort
Anzahl offener Stellen: 1-2 Stellen
Konditionen des Stellenangebots
Arbeitszeit: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - flexibel (12 Wochenstunden)
Zeiten nach Vereinbarung, ca. an drei Tagen je 4 Std.
Vergütung und Zusatzleistungen: 450,--
Befristung: Befristetes Arbeitsverhältnis (verlängerbar)
Schulbildung: Geforderter Bildungsabschluss: Wissenschaftliche Hochschule / Universität
Sonstige Angaben zur Ausbildung: Erwünscht sind Praktika in unterschiedlichen Medien
Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet
Bewerbungszeitraum: 2406.2022 - 15.08.2022
Angaben zur Bewerbung: Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben von journalistischen oder anderen Praktika
Verlagsangestellte/r (Abo/Buchführung) (Kaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag)
Überblick über das Stellenangebot
Titel des Stellenangebots: Verlagsangestellte/r (Kaufmann/-frau für Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag)
Stellenangebotsart (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber: zwd-Mediengesellschaft mbH
Branche: Korrespondenz- und Nachrichtenbüros, Betriebsgröße: weniger als 6 Personen
Stellenbeschreibung: Für die Betreuung unserer Zeitschriftenabonnements unserer Verlagsgruppe suchen wir
1 Verlagsangestellte/r (Teilzeit oder 450,00-Euro-Job)
Einschlägige Berufserfahrungen sind Bedingung für eine erfolgversprechende Bewerbung. Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung
Arbeitsort: 13353 Berlin, Berlin, Deutschland
Beginn der Tätigkeit: Sofort
Anzahl offener Stellen: 1 Stelle
Konditionen des Stellenangebots
Arbeitszeit Teilzeit - flexibel (20 Wochenstunden an mindestens vier Tagen oder Mini-Job mit 9 Std. p.W.)
Vergütung und Zusatzleistungen nach Vereinbarung
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Befristung: Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Berufsausbildung/ Studium: Medienkaufmann/-frau Digital und Print
Sprachkenntnisse: Buchhaltung (erwünscht: DATEV-Erfahrungen); Erweiterte Kenntnisse Englisch
Führerscheine: Wünschenswert - Fahrerlaubnis A1 Leichtkrafträder (alt: 1b), Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3), Fahrerlaubnis AM Kleinkrafträder bis 45 km/h (alt: M, S, FS 4)
Rückfragen und schriftliche Bewerbungen per Mail an bewerbung@zwd.info oder per Fax.
zwd-Mediengruppe c/o zwd-Mediengesellschaft mbH
Frau Hilda Lührig-Nockemann und Herr Holger H. Lührig, Geschäftsführung
Friedenstraße 16
10249 Berlin
Fax: 032127400757
Bewerbungszeitraum: 24.06.2022 - 15.08.2022