Bayernwahl, Sexuelle Gewalt, DJI : Supplement Nr. 28

6. August 2003 // Schwerpunkte dieser Ausgabe

3. Jahrgang



  • zwd-Net-Service
    Frauenpolitik - zur Bayernwahl
    kein Thema

    zwd Berlin (aj) - Welche frauenpolitischen Specials haben die Webseiten der Parteien zur Landtagswahl in Bayern am 21. September zu bieten? Die zwd-Netz-Recherche hat ergeben: Kaum eine Partei setzt frauenpolitische Akzente auf ihrer Homepage – und das, obwohl 52 Prozent der WählerInnen weiblich sind. Allenfalls Familienpolitk scheint ein Thema, wenn auch ein untergeordnetes. Nur die Grünen haben die Frauen im Blick. Mit ihrem kreativen Wahlplakatspruch. „Lasst euch nicht edmundigen“ und einem geschlechterparitätisch besetzten Spitzenteam nähren sie die Hoffnung, dass in Bayern Hopfen und Malz noch nicht verloren sind.

  • Sexuelle Gewalt: Erste Hilfe aus dem Netz
    zwd Berlin - Kompetente Beratungsstellen haben über ihr Portal häufig Informationen darüber ins Netz gestellt, wie sexuelle Gewalttaten aufgedeckt werden können. Wichtige Hinweise für alle, die einem Verdacht nachgehen wollen, auch wenn sie per Gesetz nicht zur Anzeige verpflichtet sind. Doch besonders für die Opfer sexueller Gewalt und deren Angehörige sind die Portale konzipert. Ungewöhnlich: Das Berliner Zentrum LARA berät sogar per E-Mail.

  • Web-Thema
    zwd Berlin - Das Team des neuen Portals fast4ward sucht neue Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vor allem für Berufstätige in der TIMES-Branche (Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien, Entertainment, Security).
    Auf den Webseiten sind schon jetzt zahlreiche Informationen zu Mutterschutz und Elternzeit.

    465 Diese Ausgabe herunterladen
  • Artikel als E-Mail versenden