(N)Onliner-Atlas, Frauennetze, Themendienst GFMK : Supplement Nr. 37

6. Juli 2005 // Versteckte Frauennetze

5. Jahrgang

Schwerpunkte dieser Ausgabe:


  • Frauenpolitische Inhalte sind im Internet nur schwer auffindbar, belegt eine neue Studie über Frauennetze. Dadurch ist ihr Einfluss auf die allgemeine politische Meinungsbildung begrenzt. "Virtuelle Nachbarschaften" könnten dazu beitragen, die Websites aus der politischen Nische zu holen.

  • Zu wenig Frauen online

  • Frauen nutzen das Internet heute weitaus häufiger als noch vor wenigen Jahren. Doch die Geschlechterdifferenz hat zugenommen. Das geht aus dem (N)Onliner-Atlas 2005, der bundesweit größten Studie zur Internet-Nutzung in Deutschland, hervor.

  • Unser Themendienst im Netz: GFMK

  • Zum 15. Mal tagte die Gleichstellungs- und FrauenministerInnenkonferenz (GFMK)in diesem Jahr. Doch auf Antrag der unionsregierten Länder hat die Fachkonferenz bei ihrer letzten Zusammenkunft Anfang Juni in Schwerin für die Auflösung als eigenständiges frauenpolitisches Gremium gestimmt.

    Diese Ausgabe herunterladen

    Artikel als E-Mail versenden