- zwd-Schwerpunkt: Hürdenlauf für Betreuungsgeld-Gesetzentwurf
- Beilage: Chancengleichheit in der Wissenschaft
- Gesundheitspolitik: zwd-Interview mit NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)
- Frauen und Kultur: Statements zur Frauenquote in der Kultur
Die Themen im Überblick:
Hürdenlauf Betreuungsgeld - Beschlussfassung Ende September im Bundestag. Doch die Entscheidung fällt in Karlsruhe – Ende offen
- Entschließungsentwurf für den Bundesrat: „Das Betreuungsgeld stellt keine Wahlfreiheit her ...
- Rechtsgutachten bescheinigen dem Betreungsgeld-Gesetzentwurf Verstöße gegen das Grundgesetz
- Gemeinsames Sorgerecht: Regierung plant Eilverfahren ohne Anhörung nicht verheirateter Eltern
Beilage: Chancen.Gleichheit und Politik - Chancengleichheit in der Wissenschaft: Fachgespräch des Bundestagsbildungsausschusses
- 12 Empfehlungen des Wissenschaftsrates: Planbarkeit von Karrierewegen ...
- Gemeinsamer Antrag der Oppositionsfraktionen: Auch der Bund könnte viel tun
- Zahlen und Fakten: Frauen an Hochschulen
- Professorinnenprogramm: Ein Programm, das mehr als Stellen schafft
Gesundheitspolitik - Interview mit NRW-Ministerin Barbara Steffens: „Für Geschlechterdifferenzen sensibilisieren“
- Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegefall Schwarz-Gelb
Frauen und Kultur - Frauenquote in der Kultur? Statements von Regine Möbius, Prof. Dr. Stefan Willich, Barbara Flügge-Wollenberg, Leonie Baumann, Prof. Monika Grütters und Rolf Bolwin
- Prof. Dr. Stefan Willich im Interview: „Die Gleichstellung bei Regiseurinnen und Dirigenten hinkt immer noch hinterher“
- Neu an der Hanns-Eisler Musikhochschule: Prof. Andrea Tober
- Zur Person: Prof. Dr. Stefan Willich: Zum ersten Mal steht kein Musikprofessor an der Spitze der Hanns-Eisler Musikhochschule
Hinweis für NichtabonnentInnen:
Wenn Sie mehr lesen wollen, nutzen Sie die Möglichkeit eines Schnupperabonnements oder einen unserer Bestellcoupons auf der Startseite (Horizontale Rubrik „zwd-Produkte“).
Postalisch sind wir erreichbar unter:
zwd-Mediengruppe
Luisenstraße 48
10117 Berlin
Fon: 030/22 487 475
Fax: 030/22 487 484
E-Mail-Adresse: abo@zwd.info
Neue Ausgabe erschienen: ZWD-FRAUENMAGAZIN 302 : Über die Zukunft des Betreuungsgeldes wird in Karlsruhe entschieden
10. September 2012 // Bundestag
Ländermehrheit stellt sich gegen die Geldleistung