zwd Brüssel. Nicht nur als erste weibliche Kommissionspräsidentin, sondern auch mit ihrer fast geschlechterparitätisch aufgestellten Kommission macht Ursula von der Leyen frauenpolitisch Geschichte. Noch nie hatte es in einer EU-Kommission so viele Frauen gegeben. Mit der Christdemokratin sind es 13 Frauen in dem 27-köpfigen Team. Großbritannien hatte aufgrund des anstehenden Austritts aus der EU auf ein Kommissariat verzichtet. Die Vorsitzende des Frauenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner (SPÖ), zeigt sich begeistert: „Das Kollegium ist mit 13 Frauen so weiblich wie noch nie, das ist ein wichtiges Signal für echte Chancengleichheit in Europa. Wenn Frauenpolitik zur Chefinnen-Sache wird, geht auch etwas weiter!"
Ein weiterer Fortschritt für die Gleichstellungspolitik der Europäischen Union ist die Nominierung der Malteserin Helena Dalli, die für den Posten der EU-Kommissarin für Gleichstellung vorgeschlagen worden ist. Damit könnte die Sozialdemokratin die erste Gleichstellungskommissarin werden, denn bevor die Kommission am 1. November ihre Arbeit aufnimmt, müssen sich die Kandidat*innen als Ganzes noch dem Europäischen Parlament zur Wahl stellen.