Lesen Sie in der neu erschienenen Ausgabe des zwd-Fachmagazins Frauen.Gesellschaft und Politik (Nr. 280):
Die Themen im Überblick:
Aktuelles
Frauenanteil in Führungsetagen: Zustimmung für gesetzliche Quote wächst
Rot-grüner Koalitionsvertrag in NRW: Emanzipationsministerium
geplant
Hebammen: Enttäuschung über Urteil zur Vergütung der Geburtshilfe
Menschenrechte
Kritik des Frauensicherheitsrates: Friedensgutachten 2010 ohne Geschlechterdimension
Gewerkschaften
dbb Bundesfrauenkongress: Eingefrorene Dienstzeiten als Hemmschuh für Karriereziele
Kommunalpolitik
2. Gender-Ranking deutscher Großstädte: Mehr Bürgermeisterinnen im Osten
Europa
Europäisches Jahr gegen Armut: Auf der Suche nach wirksamen Konzepten
Gleichstellung
20. GFMK: Gendersensible Medizin im Fokus
Studien
Zuzahlungen für Arzneimittel: Frauen müssen tiefer in die Tasche greifen
Labormäuse: Männchen dominieren bei Tierstudien
Vereinte Nationen
Weltarmutsgipfel: Letzte Chance für die Entwicklungsziele
Die Ausgabe FGP 280 für AbonnentInnen zum Download:
Schnelle Bildschirmansicht
Datei in Druckqualität
- Frauenanteil in Führungsetagen: Gesetzliche Quote findet immer mehr AnhängerInnen
- dbb Bundesfrauenkongress: Eingefrorene Dienstzeiten verhindern Karrieresprünge
- 20. GFMK in Dresden: Rückenwind für die Gendermedizin
Die Themen im Überblick:

Aktuelles
geplant
Menschenrechte
Gewerkschaften
Kommunalpolitik
Europa
Gleichstellung
Studien
Vereinte Nationen
Die Ausgabe FGP 280 für AbonnentInnen zum Download: