e.punkt 07/2008 : zwd-Magazin für Multimedia und E-Learning Nr. 7, Februar 2008

2. März 2008 // Weltmusik virtuell

2. Jahrgang

In der e.punkt-Ausgabe 7:

Innovation

e.punkt Stuttgart. Der Weltkonzern IBM möchte Weltmusik im wahrsten Sinne des Wortes möglich machen. Dazu stellt das IT-Unternehmen MusikerInnen aus aller Welt ein Tonstudio im Internet bereit und mit der Insel «Sawubona» in Second Life einen Ort des Kennenlernens und der Kommunikation. Bis zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika sollen auf diese Weise 17 «Songs of Good Hope» entstehen.

Befragung
Netz-Sicherheit ohne Polizei
e.punkt Berlin. Vor allem in Chaträumen und auf Internetplattformen wie YouTube oder MySpace lauern im Netz Gefahren für Kinder und Jugendliche. Von einer Internetpolizei versprechen sich die Fachleute jedoch wenig. Vielmehr wollen sie Kinder und Jugendliche durch Medienkompetenz schützen.

Generation 50plus
E-Learning birgt ein großes Potenzial für Ältere
e.punkt Berlin. Bislang zählt die Altersgruppe jenseits des 50. Lebensjahres in Deutschland mit fast 60 Prozent die meisten OfflinerInnen. Dabei birgt das Internet mit Nutzungsmöglichkeiten unabhängig von Zeit, Ort und Mobilität gerade für Ältere Chancen, sich zu informieren, weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen. Speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtete E-Learning-Angebote – wie sie sich etwa in Australien bereits etabliert haben – gibt es bisher jedoch kaum.


Diese Ausgabe zum Download

Artikel als E-Mail versenden