Der SPD-Parteitag im CityCube Berlin. - Bild: zwd

SPD-PARTEITAG 2017 : Schulz: „Für Sexismus kein Platz in unserer Gesellschaft“

In einer kämpferischen Rede hat der SPD-Vorsitzende Martin Schulz am Donnerstag vor dem SPD-Parteitag in Berlin für eine Erneuerung seiner Partei geworben. Ihr Kernanliegen der nächsten Jahre müsse sein, nicht nur moderner und attraktiver, sondern auch jünger, weiblicher und vielfältiger zu werden. Eine klare Absage erteilte Schulz jeder Form von Sexismus. mehr...

DIW-STUDIE : Frauen öfter Opfer von Mindestlohnbetrüger*innen

Noch immer bekommen ungefähr sieben Prozent der anspruchsberechtigten Arbeitnehmer*innen weniger als den Mindestlohn. Besonders betroffen sind Frauen. Das geht aus einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Universität Potsdam hervor. mehr...

IGLU 2016 : Deutsche Grundschüler*innen beim Lesen nur Mittelmaß

Fast jede*r fünfte Grundschüler*in in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse kaum lesen. Zugleich hat sich die Abhängigkeit von sozialer Herkunft und Bildungserfolg in den vergangenen Jahren weiter verstärkt. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2016 hervor. mehr...

RENTE UND ALTERSARMUT : Bessere Kinderbetreuung und Mindestlohn heute - geringere Rentenlücke morgen

Frauen leiden in Deutschland mit einem Gender Pension Gap von 46 Prozent am stärksten unter den größten geschlechtsspezifischen Rentenunterschieden. In keinem anderen OECD-Land ist das Gefälle so groß. Das zeigt der Bericht "Renten auf einen Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der am Dienstag veröffentlicht wurde. Ein weiterer Bericht zeigt: Das größte Armutsrisiko ist es, eine Frau zu sein. mehr...