28. November 2017
(hr).
Im Wintersemester 2017/2018 sind mit 2.847.800 angehenden Akademiker*innen so viele Studierende wie noch nie an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. mehr...
24. November 2017
(ri).
Eine Ärztin informiert auf ihrer Website über Abtreibungen und wird angeklagt, weil das nach § 219a Strafgesetzbuch (StGB) Werbung ist. Die Gießener Frauenärztin Kristina Hänel wurde am Freitag vom Landgericht Gießen am zu einer Geldstrafe von insgesamt 6.000 Euro verurteilt. Stimmen, die eine Abschaffung oder Änderung des Paragrafen 219a fordern, werden lauter. mehr...
24. November 2017
(bu).
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen am morgigen Samstag hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder gefordert. mehr...
23. November 2017
(hr).
Zum vierten Mal in Folge haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland junge Menschen, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben, zum Aktionstag „Ein Tag Azubi“ eingeladen. mehr...
23. November 2017
(bu).
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Bundesfrauenministerium (BMFSFJ) forderten die künftige Bundesregierung am Donnerstag dazu auf, die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. mehr...
22. November 2017
(bu).
Ab dem 1. Januar 2018 tritt die neue „Düsseldorfer Tabelle“ in Kraft, nach der mehr Kinder als bisher vom Mindestunterhalt werden leben müssen. In einem offenen Brief fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) nun dazu auf, die Tabelle zu korrigieren. mehr...
21. November 2017
(bu).
Mädchen lösen Probleme im Team besser als Jungen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Teilmodul der PISA 2015-Studie, das am Dienstag vorgestellt wurde. mehr...
21. November 2017
(ri).
Insgesamt 36 Anträge der bundesfrauenvertretung des deutschen beamtenbundes und tarifunion (dbb) wurden am Montag auf dem dbb Gewerkschaftstag beraten und verabschiedet. Damit setzt der dbb gleichstellungspolitische Akzente für die nächsten fünf Jahre. mehr...