SAARLAND : Jamaika steht: Grüne übernehmen Bildungsressort 30. April 8400 Bildungsausgaben sollen von Sparquoten ausgenommen werden / Wirtschafts- und Wissenschaftsressort bleiben zusammengelegt mehr...
SCHWARZ-GELBER KOALITIONSVERTRAG : Stange: Einstieg in die Privatisierung von Bildungschancen 30. April 8000 Scharfe Kritik an Stipendiensystem und Betreuungsgeld mehr...
PARTEITAGE: CDU, FDP : MP Müller: Die Bildungsrepublik macht nur Sinn, wenn sie nicht nur in Bayern und Sachsen stattfindet 30. April 1600 Schavan: Bildung darf nicht nur wirtschaftlichen Interessen dienen / FDP: Liberale Handschrift / Berlin: Verfassungsklage möglich mehr...
SCHWARZ-GELBER KOALITIONSVERTRAG : Lob von Wissenschaftsorganisationen – Kritik von SPD und GEW 30. April 1600 GEW-Vorsitzender Thöne: „Kein Programm zur Chancengleichheit – Weiterer Privatisierung wird Vorschub geleistet“ mehr...
CDU/CSU/FDP-Koalition : Schavan bleibt Bundesbildungsministerin "Bildungsrepublik" soll an die Weltspitze / Liberale verzichteten überraschend auf Bildungsressort / Pieper wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt mehr...
BILDUNGSBUDGET : Merkel rechnet mit Einigung über Bildungsbudget bis Dezember 2009 Bund soll seine Aufwendungen für Bildung und Forschung bis 2013 um 12 Milliarden erhöhen mehr...
SCHWARZ-GELBE BILDUNGSPOLITIK : SPD warnt vor Abschaffung des Hochschulrahmengesetzes Burchardt: „Bund verkommt zum Zahlmeister ohne Gestaltungsanspruch“ mehr...
BILDUNGSFINANZIERUNG : Gute Bildung kostet mehr als sieben Prozent des BIP Gutachten der Hans-Böckler-Stiftung: Bildungsausgaben müssen um knapp 37 Milliarden pro Jahr aufgestockt werden mehr...